Die letzten sechs Tage waren streng, aber lohnend. Am Wochenende waren "allergattig" Gottesdienste. Und von Montag bis Mittwoch fand jeden Abend mein Bibelkurs an einem anderen Ort statt: Am Montag in Göschenen, am Dienstag in Wassen und am Mittwoch in Gurtnellen-Wiler. - Es kamen überall sieben bis acht Leute; es gab immer einen Tisch voll Interessierte. Wie der Kurs ausgeschrieben war, so taten wir: Mit Brot und Wein versammelten wir uns um das Markusevangelium. Das Brot habe ich jeden Tag selber gebacken; der Wein war ein "Nero d'Avola". Und die Gespräche um das Markusevangelium waren überall sehr lebhaft, aber ganz unterschiedlich. All dies hat mich glücklich und zufrieden gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen