Donnerstag, 12. Juni 2025

Das Gewöhnliche

 Flüge nach New York bleiben verbilligt; es sind im Mai weniger Leute hin geflogen als letzten Mai. Wie schlimm! - Ich war nie in New York und werde auch nicht verbilligt hin fliegen. Ich habe es wie Peter Bichsel in Paris. Er verliess den Bahnhof nicht, weil er seine Vorstellung von Paris der Wirklichkeit vorzog. Ich kann ihn gut verstehen. Da stünde ich auf der Terrasse eines Wolkenkratzers, und was sähe ich: Ein Häusermeer. Strassenschluchten. Alles, was ich so gar nicht mag. - Ich mag das Gewöhnliche. Wenn ich es mir GENAU anschaue, wird alles faszinierend. Biodiversität im Gärtli. Gopf, da kräuchen und fleuchen Käfer, die ich noch niemals gesehen habe. Ich muss einem winzigen Spinnchen ausweichen, das gerade einen Faden zieht zum grünen Gartentisch. Schon gewusst, dass getrocknete Sellerieblätter würziger riechen als frische? Überhaupt - riechen! Stiefmütterchen duften. Katzenscheisse überzieht alles mit ihrem Gestank. Reto macht gerade Brennnesselgülle - oh, wie fein! - Ich gehe kochen. Etwas Gewöhnliches. Es wird duften und schmecken!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen