Ich hatte mein Handy seit 12 Jahren, aber in letzter Zeit wurde immer wieder das Display schwarz und kam wieder nach einer Minute oder fünf Minuten oder zehn Minuten. Das ist nicht gäbig, wenn man im Zug vielleicht das Fairtiq- Billett zeigen muss. Es war höchste Zeit zum Handy-Reparaturdienst zu gehen. Dort gab der Handy-Berater die Preise durch: Falls wir es flicken können Fr. 179.-, falls es nicht geht Fr. 80.- für die Diagnose. - Aber nein, so nicht mit mir; ich brauche ein neues Gerät.
In meinem bevorzugten Shop erwartete mich Leon am Desk. Er fragte nach meinen finanziellen Möglichkeiten. Dann machte er mir ein Angebot, wie das heisst: "Sie wechseln den Anbieter und bekommen für Fr. 100.- ein top neues Promohandy." - Alles klar. Sensationell! Aber, aber, aber...
Der liebe, empathische Leon kam am Schluss des Vertragswerks nicht weiter. Einen Klick vor Abschluss ging und ging es nicht. Er probierte tausendmal, telefonierte da und dort, fragte seine tüchtige Kollegin, alles umsonst.
Nach einer Stunde Stehen vor Leon sagte ich:" Ich brauche einen Stuhl oder gehe spazieren." - Ich bekam den Stuhl mit vielen, vielen Entschuldigungen vom netten Leon. - Um die Sache abzukürzen: Ich habe ein neues Handy, aber es hat dreimal so viel (und es bitzeli mehr) gekostet als das erste Angebot. Und meine Fotos konnten nur bis 2024 gerettet werden wegen des blöden Displays. Fairtiq ist weg und muss neu installiert werden. Sonst auch noch einiges. Aber ich habe Leon kennen gelernt. So einen herzigen, netten, jungen Mann. Gross und stark. Mit Löwentatoo in der Armbeuge. Als ich meine Handynummer gerade nicht nennen konnte, sagte er ganz sanft: "Alles gut, alles gut, ich habe auch eine Mutter und eine Grossmutter."